Organisatorisches
Kosten: Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet € 100.-
Ein unverbindliches Erstgespräch kostet € 50.-
Im Sinne einer Heilbehandlung gibt es die Möglichkeit der teilweisen Rückvergütung von Ihrer Krankenkasse.
Manche private Kranken-Zusatzversicherungen übernehmen auch Kosten für Psychotherapie. Erkundigen Sie sich bitte diesbezüglich bei Ihrem Träger.
Vollfinanzierte Kassenplätze kann ich derzeit leider nicht anbieten.
Rahmenbedinungen: Im Erstgespräch werden die Rahmenbedinungen besprochen und in einer Therapievereinbarung festgelegt. So wird ein verlässliches, gemeinsames, sicheres Arbeiten grundgelegt.
Frequenz: Idealerweise finden Einheiten 1 mal pro Woche statt. Das genaue Setting klären wir im Erstgespräch.
Die Dauer der gesamten Therapie richtet sich nach der jeweiligen Problemstellung und kann von kurzfristiger Krisenintervention, meistens jedoch über mehrere Monate und weit darüber hinaus reichen. So wie es gedauert hat, dass sich seelische Strukturen und Leidenszustände aufgebaut und verfestigt haben, braucht es Zeit für deren Ent-Wicklung und den nachhaltigen Aufbau neuer Strukturen. Manchmal helfen schon neue Impulse, die entlastend wirken. Größere Veränderungen nehmen erfahrungsgemäß mehr Zeit in Anspruch.
Qualitätssicherung: Um verantwortungsbewusst und gehaltvoll mit Ihnen arbeiten zu können, begebe ich mich auch nach Abschluss meiner langjährigen, fundierten Ausbildung regelmäßig bei erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in Super- und Intervision. Zudem befinde ich mich laufend in Fort- und Weiterbildungen sowie Selbsterfahrungsprozessen.
Es besteht strenge Verschwiegenheitspflicht, was bedeutet, dass alles, was Sie im Rahmen der Psychotherapie einbringen, absolut vertraulich behandelt wird. Dies ist auch im Psychotherapiegesetz rechtlich verankert.
